Bürgerinitiative Sangerhausen e.V.

Die unabhängige Wählergemeinschaft

Kahlschlag in Sangerhausen?

Liebe Sangerhäuser,

jetzt haltet Euch bitte gut fest und geht noch mehrmals zu Fuß die Thälmannstraße entlang. Die wird nämlich bis zur Unkenntlichkeit verschandelt. Es werden alle Bäume fallen, die jetzt noch zu beiden Seiten der Thälmannstraße stehen. Und das von der Bahnhofstraße bis zur Brücke über die Gonna.Ich habe mir das Baumgutachten in der Stadtverwaltung angesehen. Von den insgesamt 96 Bäumen müssen 4 Bäume gefällt werden, weil sie unrettbar krank sind. Insgesamt werden 20 Bäume zur Fällung empfohlen wegen bereits bestehender Schäden an den Bäumen oder wegen zu erwartender Schäden infolge der vorgesehenen Bauvorhaben.
 Es werden aber alle 96 Bäume dieser Straße gefällt! Und das nur, weil die Straße erneuert werden soll, eine grundhafte Sanierung ist nicht vorgesehen und auch nicht notwendig. Die Straßendecke müsste eigentlich auch noch nicht erneuert werden (da gibt es weit schlimmere Straßen!). Selbst wenn einige Stellen an der Straße verbessert werden sollen, z. B. die Gehwegplatten vor dem Museum oder ein Radfahrweg angelegt, sollte das doch möglich sein, ohne alle Bäume zu fällen. Müssen wir immer wieder die Natur der Technik anpassen? Sollte man nicht endlich mal begreifen, dass man den Weg anders herum gehen sollte, nämlich zeigen, was die Technik kann, dass sie der Natur angepasst werden kann?
Wohin es führt, wenn alles abrasiert wird, sehen wir am Mühlendamm. Gewiss, der erneuerte Mühlendamm und das Gonnaufer sehen schön aus. Aber es ist gesichtslos und könnte überall so aussehen und hat mit dem alten Mühlendamm nichts mehr gemeinsam. Auch da wurden sämtliche Bäume gefällt, obwohl es nach dem Baumgutachten nicht notwendig gewesen wäre. Soll das immer so weiter gehen? Sprecht Eure Abgeordneten des Stadtrates an und verlangt den Erhalt der Bäume! Ersatzpflanzungen werden versprochen, sicher zum Teil auch eingehalten. Aber das Gesicht der Stadt und damit der Charakter werden unwiederbringlich zerstört. Ich will das nicht und bitte um Unterstützung

Gesine Liesong